Vom 18. bis 20 Mai 2016 fand die Arbeitstagung der KOS unter der Überschrift "Erwerbslosenbewegung: Bestandsaufnahme und Perspektive" im IG Metall Bildungszentrum Beverungen statt.
Ausgangspunkt für das diesjährige Thema war die Erkenntnis, dass die örtlichen Erwerbslosengruppen und -initiativen eine wertvolle Arbeit leisten: Sie beraten und begleiten zu Ämtern, bieten den Rahmen für Austausch und wechselseitige Unterstützung sowie die Möglichkeit, sich politisch in den Gewerkschaften für gemeinsame politische Ziele zu engagieren. Doch die Zukunft ist ungewiss. Was machen die Erwerbslosengruppen wohl in einigen Jahren? Viele Aktive in der gewerkschaftlichen Erwerbslosenarbeit gehören der "Generation 50 plus" an, viele sind im rentennahen Alter oder sogar schon in Rente. Auf der Tagung haben wir über Ansätze beraten, wie wir neue Aktive gewinnen können - insbesondere auch Jüngere und Frauen, die heute in den Gruppen deutlich in der Minderheit sind.