Logo
  • Home
  • "recht praktisch"
    Sozial-Infos für BR
    • Projekt-Info
    • Newsletter
    • Info-Pakete
  • Aktivitäten
    • Veranstaltungen
  • Rechtshilfen
    • Arbeitslosengeld I
    • ALG II: Anträge & Bescheide
    • ALG II: Regelleistungen & Co
    • ALG II: Wohnkosten
    • ALG II: Einkommen
    • ALG II: Widersprüche & Co
    • ALG II: Vermögen
  • Presse
  • Positionen
    • Zeitschriften & Rundbriefe
  • A-Info
  • Gewerkschaften
  • Adressen
    Beratungsstellen
  • Download
    Ratgeber & Flyer
  • Mitgliedschaft
    im Verein
  • Archiv
    • Kinderkampagne
    • Kampagne 2009
Logo
  • Home
  • Koordinierungsstelle
  • Links
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • A-Info
13 Dez2018

Mini-Existenzminimum

Was ist dran, was ist drin im Regelsatz? (Offiziell "Regelbedarf", hat aber so gut wie nix damit zu tun, was mensch braucht.) Im Einleger des aktuellen A-Infos (Nr. 190) werden Höhe und Zusammensetzung der Regelsätze - alle Jahre wieder - tabellarisch aufgelistet und im Detail aufgeschlüsselt.

Leider hat sich diesmal beim Mehrbedarf ein kleiner Tippfehler eingeschlichen: Trotz vielfachen Korrekturlesens haben wir an einer Stelle glatt 0,40 Euro zu viel versprochen - tut uns furchtbar leid, es war nicht unsere Absicht, den Staatshaushalt zu ruinieren! In der Print-Version lässt sich das nun nicht mehr korrigieren, aber hier gibt's die korrekte PDF-Datei: a-info_190_einleger.pdf

Übrigens stellen wir, mit Ausnahme dieser Regelsatztabellen, die jeweils aktuelle Ausgabe grundsätzlich nicht auf unserer Website zur Verfügung. Dies geschieht mit Rücksicht auf die Abonnenten des Printprodukts, die den Druck letzten Endes finanzieren.

23 Nov2018

A-Info 189

Inhalte: Teilhabechancengesetz, Qualifizierungschancengesetz; Sanktionen; An- und Abmelden aus dem Leistungsbezug im SGB II vs. SGB III a-info_189_komplett.pdf

Das nächste A-Info (Nr. 190) erscheint kurz vor Weihnachten. Inhalte: Menschenrechte, Ungleichheit, Prekariat und Regelbedarfe; außerdem Infos zum sog. Teilhabechancengesetz

Vereinte Nationen: Der UN-Sozialausschuss ermahnt die Bundesregierung im Rahmen des Sozialpakts, die prekäre Beschäftigung einzudämmen, den Mindestlohn zu erhöhen, die Regelsätze neu zu berechnen und die Sanktionen zu prüfen: UN.doc

25 Okt2018

A-Info 188

Inhalte: Eingliederung von Langzeitleistungsbezieher/innen in den allgemeinen und in den "sozialen" Arbeitsmarkt (Teilhabechancengesetz); Regelsatzbemessung und Bedarfskürzungen: a-info_188_komplett.pdf

04 Sep2018

A-Info 187

Inhalt: "Atlas der Arbeit", DGB-Kongress a-info_187_komplett.pdf

19 Jul2018

A-Info 186

Inhalt: Menschenwürdige Grundsicherung statt Hartz IV; GroKo-Arbeitsmarktpolitik; zeitnahe Abrechnung bei vorläufigen Bescheiden a-info_186_komplett.pdf

11 Jun2018

A-Info 185: Februar 2018

Inhalte: Armut, Mangel, Arbeitszeit a-info_185_komplett.pdf

07 Feb2018

A-Info 184: Dezember 2017

Inhalte: Regierungsbildung nach der Bundestagswahl; Regelsätze und Armutslücke: a-info_184_komplett.pdf

Zusammensetzung (Verbrauchspositionen) der neuen Regelsätze als separate Datei: RS_Einleger_184.pdf

07 Feb2018

A-Info 183: Oktober 2017

Inhalte: neues DGB-Konzept zur Arbeitsmarktpolitik, gegen Niedriglohnsektor und prekäre Beschäftigung: a-info_183_komplett.pdf

07 Feb2018

A-Info Nr. 182 - August 2017

Inhalte: Armutskongress, Sozialversicherungspflicht, Kampagne im Bündnis "AufRecht bestehen" gegen Aufrechnung von Mietkautionsdarlehen: a-info_182_komplett.pdf

08 Sep2017

A-Info Nr. 181 - Mai 2017

Inhalte: alternative (bessere) Regelsatzbemessung, Fallstricke in vorläufigen Bescheiden: a-info_181_komplett.pdf

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Folgen Sie uns

feed-image Feed-Einträge

Spenden

spenden-portal.de

Meist gelesen

  • hier klicken: zur Materialübersicht, Ansichtsexemplare und Bestellzettel
  • Leistungsrechner: Hartz IV, Wohngeld, Kinderzuschlag
  • Demnächst arbeitslos - was tun?
  • Impressum
  • Ratgeber: Erste Hilfe für Arbeitslos-Werdende

Gewerkschaften

gewerkschaft_dgb www.dgb.de

 

gewerkschaft_verdi www.verdi.de

 

gewerkschaft_igmetall www.igmetall.de

 

gewerkschaft_igbau www.igbau.de

 

gewerkschaft_gewerkschaft www.gew.de

 

gewerkschaft_igbce www.igbce.de

 

gewerkschaft_ngg www.ngg.net

 

gewerkschaft_gdp www.gdp.de

 

EVG www.evg-online.org

Wer ist online

Aktuell sind 79 Gäste und keine Mitglieder online

  • Home
  • Koordinierungsstelle
  • Links
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2004 - 2017. Koordinierungsstelle gewerkschaftlicher Arbeitslosengruppen | Webhosting: Medien Online Service GmbH

  • Home
  • "recht praktisch"
    Sozial-Infos für BR
    • Projekt-Info
    • Newsletter
    • Info-Pakete
  • Aktivitäten
    • Veranstaltungen
  • Rechtshilfen
    • Arbeitslosengeld I
    • ALG II: Anträge & Bescheide
    • ALG II: Regelleistungen & Co
    • ALG II: Wohnkosten
    • ALG II: Einkommen
    • ALG II: Widersprüche & Co
    • ALG II: Vermögen
  • Presse
  • Positionen
    • Zeitschriften & Rundbriefe
  • A-Info
  • Gewerkschaften
  • Adressen
    Beratungsstellen
  • Download
    Ratgeber & Flyer
  • Mitgliedschaft
    im Verein
  • Archiv
    • Kinderkampagne
    • Kampagne 2009
      • Materialien
      • Termine
      • Aktionen
      • Hintergrund