Logo
  • Home
  • Aktivitäten
  • Positionen
  • A-Info
  • Veranstaltungen
  • Adressen
    Beratungsstellen
  • Download
    Ratgeber & Flyer
  • Archiv
    • Rechtshilfen
    • "recht praktisch" Sozial-Infos für BR
    • Presse
    • Gewerkschaften
    • Beiträge vor 2018
    • Kinderkampagne
    • Kampagne 2009
Logo
  • Home
  • Über uns
  • Unterstütze uns
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Archiv
  • Rechtshilfen
01 Jul2019

Leistungsrechner: Hartz IV, Wohngeld, Kinderzuschlag

Die KOS hat einen Leistungsrechner entwickelt.  Die Excel-Kalkulation berechnet mögliche Leistungsansprüche auf Wohngeld, den Kinderzuschlag und Hartz IV.
Die aktuelle Version berücksichtigt die Änderungen beim Kindergeld und Kindergeld zum 01.07.2019.

Weiterlesen

24 Mai2019

Übersicht: Beratungsstellen für Beschäftigte aus dem Ausland

ver.di-publik hat uns folgende Zusammenstellung von Beratungsangeboten für Migrant*inn*en und Geflüchtete für Verfügung gestellt (vielen Dank dafür): ver.di_Gut_beraten.pdf

Im Original auf

https://publik.verdi.de/2019/ausgabe-03/spezial/migration/seite-18/gut-beraten

(Ohne jeden Anspruch auf Vollständigkeit - sicherlich gibt es im gewerkschaftlichen Umfeld noch viel mehr!)

22 Jun2017

Ratgeber Hartz IV aktualisiert

Die Broschüre mit Tipps und Hilfen des DGB gemeinsam mit der KOS liegt aktuell für 2017 vor.
Sie kann aber nicht bei uns bestellt werden, sondern nur über DGB-KOS-Ratgeber bestellen

22 Feb2017

Änderungen zum 01. Januar 2017

Zum 01. Januar 2017 traten einige Änderungen im SGB II in Kraft: [pdf-Datei]

05 Feb2017

Broschüre für Betriebs- und Personalräte: Sozialrecht im Betrieb

Die Broschüre bietet prägnant zusammengefasstes Basiswissen zu den Aspekten des Sozialrechts, die im betrieblichen Alltag besonders relevant sind. Diese Informationen ermöglichen es Betriebs- und Personalräten, sich mit vertretbarem Aufwand die wichtigsten Kenntnisse anzueignen, damit sie Beschäftigten Tipps und Hinweise geben können.

Weiterlesen

06 Sep2016

Aktualisiert: Hartz IV Änderungen in Kraft getreten

Zum 1. August ist das 9. SGB-II-Änderungsgesetz in Kraft getreten. Wir haben die Änderungen für SozialberaterInnen aufbereitet und erläutert, damit sie in der Beratung berücksichtigt werden können. Aktuelle Ergänzung: Wir haben die Paragrafen "übersetzt", die die Leistungsansprüche von Auszubildenden regeln.

Weiterlesen

02 Aug2016

Informationen zur Zwangsverrentung

An dieser Stelle informieren wir über Entwicklungen in der Praxis, der Gesetzgebung und der Rechtsprechung zur Zwangsverrentung. Wir empfehlen, sich gegen die Aufforderung, eine Rente mit Abschlägen zu beantragen, rechtlich zu wehren. Denn jeder Monat, um den die Verrentung hinausgezögert werden kann, vermindert die Abschläge.

Weiterlesen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Menü

  • Rechtshilfen
    • Arbeitslosengeld I
    • ALG II: Anträge & Bescheide
    • ALG II: Regelleistungen & Co
    • ALG II: Wohnkosten
    • ALG II: Einkommen
    • ALG II: Widersprüche & Co
    • ALG II: Vermögen
  • "recht praktisch" Sozial-Infos für BR
    • Newsletter
    • Info-Pakete
  • Presse
  • Gewerkschaften
  • Beiträge vor 2018
  • Kinderkampagne
  • Kampagne 2009
    • Aktionen
    • Hintergrund

Meist gelesen

  • Materialübersicht, Ansichtsexemplare und Bestellzettel
  • Leistungsrechner: Hartz IV, Wohngeld, Kinderzuschlag
  • Demnächst arbeitslos - was tun?
  • Impressum
  • Ratgeber: Erste Hilfe für Arbeitslos-Werdende

Gewerkschaften

gewerkschaft_dgb www.dgb.de

 

gewerkschaft_verdi www.verdi.de

 

gewerkschaft_igmetall www.igmetall.de

 

gewerkschaft_igbau www.igbau.de

 

gewerkschaft_gewerkschaft www.gew.de

 

gewerkschaft_igbce www.igbce.de

 

gewerkschaft_ngg www.ngg.net

 

gewerkschaft_gdp www.gdp.de

 

EVG www.evg-online.org

Wer ist online

Aktuell sind 41 Gäste online

  • Home
  • Über uns
  • Unterstütze uns
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2004 - 2021. Koordinierungsstelle gewerkschaftlicher Arbeitslosengruppen | Webhosting: Medien Online Service GmbH

  • Home
  • Aktivitäten
  • Positionen
  • A-Info
  • Veranstaltungen
  • Adressen
    Beratungsstellen
  • Download
    Ratgeber & Flyer
  • Archiv
    • Rechtshilfen
      • Arbeitslosengeld I
      • ALG II: Anträge & Bescheide
      • ALG II: Regelleistungen & Co
      • ALG II: Wohnkosten
      • ALG II: Einkommen
      • ALG II: Widersprüche & Co
      • ALG II: Vermögen
    • "recht praktisch" Sozial-Infos für BR
      • Newsletter
      • Info-Pakete
    • Presse
    • Gewerkschaften
    • Beiträge vor 2018
    • Kinderkampagne
    • Kampagne 2009
      • Aktionen
      • Hintergrund
  • Home
  • Über uns
  • Unterstütze uns
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz