Materialübersicht, Ansichtsexemplare und Bestellzettel

Um das Auffinden und das Bestellen unserer Materialien zu erleichtern, haben wir unter dem Navigationspunkt "Ratgeber und Flyer" eine Übersicht eingestellt. Dort habt Ihr auch die Möglichkeit, die einzelnen Materialien anzuschauen und einen Bestellzettel herunterzuladen.

 

Bestellzettel für unsere unten einzeln aufgelisteten Materialien

 bestellzettel_Februar_2023.docx

 bestellzettel_Februar_2023.pdf

KOS-Rechner (Excel-Kalulation) zu Hartz IV, Wohngeld und Kinderzuschlag
Leistungsbeschreibung und Bestellzettel: leistungsbeschreibung_rechner_2023.doc

leistungsbeschreibung_rechner_2023.pdf

thumb IMG 6057                                                     

leistungsrechner_bestellzettel_2023a.doc

leistungsrechner_bestellzettel_2023a.pdf

   
Lieferbare KOS-Materialien und Ansichtsexemplare

 

 

Ratgeber zum Arbeitslosengeld nach dem SGB III:

Erste Hilfe für Arbeitslos-Werdende (Stand: Januar 2023)

 

 

 

Inhaltsverzeichnis:

Alg-1-Ratgeber_Inhalt.pdf 

 

 

         

     
                       

 

Aktuelle Faltblätter DIN A 4 quer, gefalzt auf 10 x 21 cm, vierfarbig

 
Alle Flyer werden zu Anfang jeden Jahres
bzw. nach Bedarf aktualisiert

Informationen zum Bürgergeld

    (rechte Spalte:Nur Text-Version)

Info 601:Wer? Was? Wieviel?
Die wichtigsten Regelungen des Bürgergeld im Überblick

Ansichtsexemplar
23_008_Flyer601_2023_2.pdf
 flyer601_ueberblick2023_text.pdf

Info 602: Berücksichtigung von Vermögen
Was zählt zum Vermögen? Welche Gestaltungsmöglichkeiten gibt es?

Ansichtsexemplar
602_Vermögen_2023.pdf
 602_Vermögen_2023_text.pdf
Info 603: Wer muss für wen finanziell einstehen?
Was sind »Bedarfsgemeinschaften« oder »Haushaltsgemeinschaften«?
Ansichtsexemplar
603_Finanzelles_Einstehen_2023.pdf
603_Finanzielles_Einstehen_2023_text.pdf

Info 604: Anrechnung von Einkommen
Wie werden Nebenverdienste und Partnereinkommen angerechnet?

Ansichtsexemplar
604_Einkommen_2023.pdf
604_Einkommen_2023_text.pdf

Info 606: Achtung Sanktionsdrohung!
Leistungskürzungen der Jobcenter vermeiden

Ansichtsexemplar
23_008_Flyer606_2023_2.pdf
 flyer606a_vorsicht_fallen_2023_text.pdf
Info 608: Mehr Geld in der Haushaltskasse:
Sozialleistungen für Arbeitnehmer/innen
 flyer_608_aufstocker_2023_text.pdf
Info 610: Hartz IV und Frauen - Alleinerziehend, Schwangerschaft, Unterhalt
Ansichtsexemplar
610_Frauen_2023.pdf
 610_Frauen_2023_text.pdf
Info 613: Sonderregelungen für junge Erwachsene unter 25 Jahren
 flyer_613_Sonderregelungen_U25_2023_text.pdf

Info 614: Mehr Geld in der Haushaltskasse:
Bildungs- u. Teilhabepaket für Kinder und Jugendliche

Ansichtsexemplar
23_008_Flyer614_2023_2.pdf

 flyer_614_BuT_2023_text.pdf
     
Informationen zum Arbeitslosengeld (Alg)
 
Info 731: Demnächst arbeitslos? Kein Geld verschenken!
  
Info 718: Arbeitslos nach der Ausbildung - wieviel Geld und welche Hilfen stehen mir zu?
 
 
 

 

 

flyer731_alo_werdende2023_text.pdf
 

 

flyer718_alo_nach_ausb2023_text.pdf

 

   
Informationen zur Sozialhilfe
ÜBERARBEITET:
Sozialhilfeleistungen nach SGB XII: Was bedeuten diese Leistungen und wer kann sie erhalten? 
 

 

Flyer_Sozialhilfe_2023_text.pdf

     

Info-Blätter zum Bürgergeld, vormals als Arbeitslosengeld II (Alg II)  bezeichnet (nur zum Download, nicht bzw. nicht mehr als Flyer lieferbar)

Orientierungshilfen für Ältere zwischen Krankengeld, Arbeitslosengeld, Hartz IV und Rente: Broschur_Orientierungshilfe_gesundheitliche_Einschränkungen_2022_2_web.pdf  11 S., (Stand 1/2022)

Broschüre von ver.di mit Basisinformationen für Selbstständige zur Grundsicherung: https://selbststaendige.verdi.de/beratung/corona-infopool/++co++c6fa490a-a3fb-11ea-824a-001a4a160100

Info 605: Welche Arbeit muss ich annehmen, welchen Lohn akzeptieren?
Wie sind die Zumutbarkeitsregelungen gestaltet? Infoblatt605_Zumutbarkeit_2023.pdf (Stand: 1/2023)

Info 609: Zwangsverrentung ab 63
Wen betrifft es? Wie kann man sich wehren? Die Zwangsverrentung ist seit dem 1.1.2023 ausgesetzt. Bis zum 31.12.2026 darf niemand gegen den eigenen Willen vorzeitig in Rente geschickt werden (siehe § 12 a SGB II).

Info 611: Arbeitslosigkeit und Krankheit
Welche Rechte und Pflichten habe ich? infoblatt611_Arbeitslosengeld_und_Krankheit_2023.pdf (Stand: 2/2023)

Info 802: Rente mit 63
Mit einem Minijob die 45 Beitragsjahre zusammen bekommen Infoflyer_802_Rente_und_Minijob.pdf (Stand: 2/2022)

Nichts als Ärger mit dem Jobcenter? Tipps für den alltäglichen Ämtergang Nichts_als_Ärger_mit_dem_Jobcenter_2023_2.docx (Stand: 2/2023)

Wie man beim Jobcenter Leistungen beantragen und sich gegen falsch Bescheide wehren kann Leistungen_beantragen_und_sich_gegen_Bescheide_wehren_a.pdf (Stand: 1/2023)

Tipps zum Umgang mit dem ärztlichen Dienst der Bundesagentur für Arbeit (BA) Wie_mit_dem_Amtsarzt_umgehen_2023.pdf (Stand: 2/2023)

 Sozialer Schutz gegen die Folgen der Corona-Krise - Antwort auf häufige Fragen Update vom 18.5.2020 FAQ_Corona_und_die_sozialen_Folgen_Update_2020_5_18.pdf

 

 Empfehlenswerte Literatur für Sozialberater*innen und Erwerbslose, die es ganz genau wissen wollen, bietet der Fachhochschulverlag Frankfurt an: https://www.fhverlag.de

 

 Flugblatt (A5) "Wohnen ist Menschenrecht für alle!" 2018  (Mindestbestellmenge 50 Exemplare) 5 Euro plus die tatsächlich anfallenden Portokosten: Flyer_Auf_Recht_bestehen_1-2-3-4.pdf