Logo
  • Home
  • Aktivitäten
  • Positionen
  • A-Info
  • Recht praktisch
  • Veranstaltungen
  • Adressen
    Beratungsstellen
  • Download
    Ratgeber & Flyer
  • Archiv
    • Rechtshilfen
    • "recht praktisch" Sozial-Infos für BR
    • Presse
    • Gewerkschaften
    • Beiträge vor 2018
    • Kinderkampagne
    • Kampagne 2009
Logo
  • Home
  • Über uns
  • Unterstütze uns
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Archiv
  • Kinderkampagne
07 Mär2008

Kampagne gegen Kinder- und Altersarmut

Veröffentlicht in Aktionen

Der Sozialverband VdK hat eine Kampagne gegen Kinder- und Alterarmut gestartet.

Weitere Informationen unter www.aktion-gegen-armut.de
14 Jun2007

Bündnis gegen Kinderarmut in Bonn

Veröffentlicht in Aktionen

In Bonn hat sich ein "Bündnis gegen Kinderarmut" gegründet. Dem Bündnis gehören u.a. Caritas, Diakonie, Kinderschutzbund, Sterntaler e.V., die Grünen sowie Einzelpersonen aus SPD, CDU und FDP an. Gegründet wurde es auf Initiative der gewerkschaftlichen Arbeitslosengruppe im DGB Bonn Rhein-Sieg.

Presse: [PDF-Dokument] [JPG-Dokument] [JPG-Dokument]

 

15 Mai2007

Darmstadt und Norden: Beispiele für gute Presseresonanz

Veröffentlicht in Aktionen

Stellvertretend für viele andere gelungene Aktionen dokumentieren wir hier zwei Presse-Artikel zur Protestaktion von GALIDA und den ver.di-Ewerwerbslosen vorm SPD-Büro in Darmstadt sowie die Protestaktion der ver.di-Erwerbslosen anlässlich der Stadtratsitzung in Norden.

Beide Beispiele zeigen, dass es mit "vertretbarem Aufwand" gelingen kann,  "Hartz IV und Kinderarmut" zu einem öffentlich Thema zu machen, das wahrgenommen wird.

Artikel aus der Frankfurter Rundschau zur Aktion in Darmstadt [PDF-Dokument, 1,8 MB]

Artikel aus dem Ostfriesischen Kurier zur Aktion in Norden [PDF-Dokument, 635 KB]

 

15 Mai2007

Zum Ausleihen: Aktionsmaterialien "Hartz IV und Spielzeug"

Veröffentlicht in Aktionen

 

Zum Thema "Hartz IV und Kinderspielzeug"  können  Aktionsmaterialien für örtliche Aktivitäten ausgeliehen werden.

Die Aktionsmaterialien sind Teil unseres Projektes "Zum Handeln anstiften: Hartz IV und Kinderamut", das finanziell unterstützt wird von:

logo_diegesellschafter_klein

Neben den Aktionsmaterialien kann der Flyer "Wieviel Geld braucht ein Kind im Monat" bestellt werden. [Bestell-Schnipsel aus dem A-Info 112]

Hier die Motive der Aktionsmaterialien zur Ansicht (Ausleihkonditionen siehe unten):

  • Transparent, ca. 3 m x 1,50 m [PDF-Dokument]

  • Info-Tafeln zum Umhängen, 5 Motive, ca. 0,70 m x 1 m [PDF-Dokument]

  • Überdimensionales "Monopoly" als Blickfang, ca. 1,2 m x 0,9 m

mono_ansicht

Konditionen für die Ausleihe:

Wir wollen kein Geld für die Ausleihe, müssen aber die (nicht unerheblichen) Versandkosten in Rechnung stellen:

Selbstabholer zahlen nix.
Wer die Materialien selbst abholen und wiederbringen kann, bezahlt also nichts.
(Für das "Monopoly -Spiel" muss die Kofferraumklappe oder eine Autotür so beschaffen sein, dass eine Kantenlänge von rund 1 m und eine Höhe von 15 cm eingeladen werden kann. Die anderen Teile sind unproblematisch. Zu zweit lassen sich alle Teile zusammen auch per ÖPNV transportieren; alleine ist das Transparent plus die Info-Tafeln gut zu schaffen.)

Leider teuer: Versand durch Post/DHL
Die Info-Tafeln sowie das "Monopoly" gelten jeweils leider bereits als Sperrgut. Sollen sie (geht auch ohne zusätzliche Kosten zusammen mit dem Transparent) verschickt werden, entstehen pro Weg insgesamt Kosten von 9,90 € für ein Paket plus 20 € Sperrgutzuschlag. Es entstehen Euch also Gesamtkosten (für alle Materialien zusammen) von 59,80 € (Wir stellen einmal für den Versand zu Euch 29,90 € in Rechnung sowie 29,90 € für Euren Rückversand).

02 Mai2007

Beispielhafte Ansätze: Vorgehen in Oldenburg, Herford, Jüterbog, Norden, Wilhelmshaven

Veröffentlicht in Aktionen

Weiterlesen

27 Apr2007

Kampagne: "Werkzeugkoffer"

Veröffentlicht in Aktionen

Als Anregung für örtliche Aktivitäten haben wir ein Aktions-ABC zusammengestellt und wir dokumentieren darüber hinaus beispielhaft das Vorgehen einiger Initiativen. Eine zeitliche Orientierung gibt das Termin-Raster zur Kampagne.

Weiterlesen

24 Apr2007

Aktions-ABC: Ideen für örtliche Aktivitäten

Veröffentlicht in Aktionen

Bisher haben bereits über 80 örtliche Aktivitäten im Rahmen der Kampagne stattgefunden. Der Phantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt.

Als Anregung für Eure örtliche Planung haben wir einige konkrete Aktionsformen in einem Aktion-ABC zusammengestellt:

[PDF-Dokument]


12 Okt2006

Ideenbörse der Aktionen

Veröffentlicht in Aktionen

Weiterlesen

02 Okt2006

Kampagne: Reiches Land - Arme Kinder? Einkommen zum Auskommen! (Übersicht u. Basis-Infos)

Veröffentlicht in Allgemeines

Auf der Jahrestagung vom 18.-21. September 2006 haben rund 40 Arbeitsloseninitiativen eine Kampagne zum Thema "ALG II und Kinderarmut" verabredet und konkret ausgestaltet. Wir rufen alle Initiativen auf, sich an der Kampagne aktiv zu beteiligen!

Weiterlesen

19 Okt2008

Was Kinder brauchen ...

Veröffentlicht in Hintergund

Der Paritätische Wohlfahrtsverband hat eine Expertise "Was Kinder brauchen ... Für eine offene Diskussion über das Existenzminimum für Kinder nach dem Statistikmodell gem § 28 SGB XII (Sozialhilfe)" veröffentlicht.

Link: www.paritaet.org dann unter Presse
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Menü

  • Rechtshilfen
    • Arbeitslosengeld I
    • ALG II: Anträge & Bescheide
    • ALG II: Regelleistungen & Co
    • ALG II: Wohnkosten
    • ALG II: Einkommen
    • ALG II: Widersprüche & Co
    • ALG II: Vermögen
  • "recht praktisch" Sozial-Infos für BR
    • Newsletter
    • Info-Pakete
  • Presse
  • Gewerkschaften
  • Beiträge vor 2018
  • Kinderkampagne
  • Kampagne 2009
    • Aktionen
    • Hintergrund

Meist gelesen

  • Materialübersicht, Ansichtsexemplare und Bestellzettel
  • Leistungsrechner: Hartz IV, Wohngeld, Kinderzuschlag
  • Demnächst arbeitslos - was tun?
  • Impressum
  • Adressen Beratungstellen

Gewerkschaften

gewerkschaft_dgb www.dgb.de

 

gewerkschaft_verdi www.verdi.de

 

gewerkschaft_igmetall www.igmetall.de

 

gewerkschaft_igbau www.igbau.de

 

gewerkschaft_gewerkschaft www.gew.de

 

gewerkschaft_igbce www.igbce.de

 

gewerkschaft_ngg www.ngg.net

 

gewerkschaft_gdp www.gdp.de

 

EVG www.evg-online.org

Wer ist online

Aktuell sind 49 Gäste online

  • Home
  • Über uns
  • Unterstütze uns
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2004 - 2021. Koordinierungsstelle gewerkschaftlicher Arbeitslosengruppen | Webhosting: Medien Online Service GmbH

  • Home
  • Aktivitäten
  • Positionen
  • A-Info
  • Recht praktisch
  • Veranstaltungen
  • Adressen
    Beratungsstellen
  • Download
    Ratgeber & Flyer
  • Archiv
    • Rechtshilfen
      • Arbeitslosengeld I
      • ALG II: Anträge & Bescheide
      • ALG II: Regelleistungen & Co
      • ALG II: Wohnkosten
      • ALG II: Einkommen
      • ALG II: Widersprüche & Co
      • ALG II: Vermögen
    • "recht praktisch" Sozial-Infos für BR
      • Newsletter
      • Info-Pakete
    • Presse
    • Gewerkschaften
    • Beiträge vor 2018
    • Kinderkampagne
    • Kampagne 2009
      • Aktionen
      • Hintergrund
  • Home
  • Über uns
  • Unterstütze uns
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz