Logo
  • Home
  • Aktivitäten
  • Positionen
  • A-Info
  • Recht praktisch
  • Veranstaltungen
  • Adressen
    Beratungsstellen
  • Download
    Ratgeber & Flyer
  • Archiv
    • Rechtshilfen
    • "recht praktisch" Sozial-Infos für BR
    • Presse
    • Gewerkschaften
    • Beiträge vor 2018
    • Kinderkampagne
    • Kampagne 2009
Logo
  • Home
  • Über uns
  • Unterstütze uns
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Arbeitstagung 2021
06 Sep2021

Arbeitstagung 2021

Die jährliche Fachtagung der KOS fand vom 18. bis 20. August 2021 im ver.di-Bildungszentrum Gladenbach statt.

Tagungsablauf: akt_ablaufplan2021_Aug.pdf

Die Tagung zum Thema „Corona und die Folgen auf Einkommen, Vermögen und Arbeitsmarkt: Welche Konsequenzen ziehen wir daraus?“ wurde am ersten Tag durch eine kurze Einleitung der KOS eröffnet: Einleitung_der_Arbeitstagung.pdf

Sodann stand das Thema "Corona und Arbeit - Wie die aktuelle Krise Ungleichheiten verschärft" im Vordergrund. Es wurde durch den Vortrag des Soziologen Steffen Liebig von der Universität in Jena anschaulich beleuchtet, der insbesondere deutlich machte, dass die Corona-Krise bereits vorher bestehende Ungleichheiten deutlich verschärft hat: Liebig_18082021_Corona_u_Ungleichheit_pdf.pdf

Anschließend haben die Teilnehmer und Teilnehmerinnen der Tagung gemeinsam herausgearbeitet, welche Punkte aus der Analyse von Steffen Liebig uns am wichtigsten sind, welche Forderungen sich daraus ableiten lassen und Ideen entwickelt, wir diese Forderungen konkret voranbringen können: Forderungen_und_Ideen_für_Aktivitäten_zu_den_Folgen_von_Corona.docx

Am zweiten Tag referierte zunächst Ralf Krämer von der ver.di-Bundesverwaltung zum Ausbau der öffentlichen Daseinsvorsorge: Vortrag_Krämer_zu_Sozialstaat_und_Daseinsvorsorge.pdf

Ergänzend hat Ralf Krämer weitere Materialien von ver.di rund um das Thema Daseinsvorsorge zur Verfügung gestellt: Material_Krämer_Gutes_Wohnen.pdf und Material_Krämer_Rendite-Miete.pdf sowie Material_Krämer_Unser_Sozialstaat.pdf

Anschließend stellte Heike Wagner die Forderungen für ein „besseres Leben für alle statt wachsender Armut und Ausgrenzung“ vor, auf die sich das Bündnis „AufRecht bestehen“ geeinigt hat und die es im Rahmen einer bundesweitendezentralen Aktionswoche vertritt: Hartz_IV_ohne_Wenn_und_Aber_abschaffen.pdf

Das Bündnis hat sich außerdem mit den erheblichen Problemen bei der Erreichbarkeit der Jobcenter in Corona-Zeiten für Erwerbslose und prekär Beschäftigte beschäftigt und dazu ebenfalls konkrete Forderungen für die Aktionswoche entwickelt: Flugblatt_Erreichbarkeit.docx

Nachmittags wurden in regionalen Arbeitsgruppen ferner konkrete Ideen für die Beteiligung an der dezentralen Aktionswoche von "AufRecht bestehen" vom 6.9. – 12.9. 21 entwickelt und regionale Kooperationen angestoßen: Übersicht_Ideen_Aktionswoche.docx

Fotos von den Arbeitsergebnissen des ersten und des zweiten Tages: Ergebnisse_der_Arbeitstagung_-_Fotos_1.pdf und Ergebnisse_der_Tagung_-_Fotos_2.pdf

Am letzten Tag beschäftigte sich die Arbeitstagung mit der gewerkschaftlichen Erwerbslosenarbeit mit und nach Corona. Deutlich wurde dabei nicht nur, dass sich die Beratung und Unterstützung Erwerbsloser verändert hat, weil in Pandemie-Zeiten dies oft nur telefonisch oder per Mail möglich ist. Auch insgesamt ist es viel schwieriger geworden untereinander Kontakt zu halten und sich zu vernetzen. Die Tagung endete mit dem Fazit von Rainer Timmermann: Zusammenfassung_und_Fazit_der_Arbeitstagung_2021.pdf

 

Meist gelesen

  • Materialübersicht, Ansichtsexemplare und Bestellzettel
  • Leistungsrechner: Hartz IV, Wohngeld, Kinderzuschlag
  • Demnächst arbeitslos - was tun?
  • Impressum
  • Adressen Beratungstellen

Gewerkschaften

gewerkschaft_dgb www.dgb.de

 

gewerkschaft_verdi www.verdi.de

 

gewerkschaft_igmetall www.igmetall.de

 

gewerkschaft_igbau www.igbau.de

 

gewerkschaft_gewerkschaft www.gew.de

 

gewerkschaft_igbce www.igbce.de

 

gewerkschaft_ngg www.ngg.net

 

gewerkschaft_gdp www.gdp.de

 

EVG www.evg-online.org

Wer ist online

Aktuell sind 159 Gäste online

  • Home
  • Über uns
  • Unterstütze uns
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2004 - 2021. Koordinierungsstelle gewerkschaftlicher Arbeitslosengruppen | Webhosting: Medien Online Service GmbH

  • Home
  • Aktivitäten
  • Positionen
  • A-Info
  • Recht praktisch
  • Veranstaltungen
  • Adressen
    Beratungsstellen
  • Download
    Ratgeber & Flyer
  • Archiv
    • Rechtshilfen
      • Arbeitslosengeld I
      • ALG II: Anträge & Bescheide
      • ALG II: Regelleistungen & Co
      • ALG II: Wohnkosten
      • ALG II: Einkommen
      • ALG II: Widersprüche & Co
      • ALG II: Vermögen
    • "recht praktisch" Sozial-Infos für BR
      • Newsletter
      • Info-Pakete
    • Presse
    • Gewerkschaften
    • Beiträge vor 2018
    • Kinderkampagne
    • Kampagne 2009
      • Aktionen
      • Hintergrund
  • Home
  • Über uns
  • Unterstütze uns
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz