Logo
  • Home
  • "recht praktisch"
    Sozial-Infos für BR
    • Projekt-Info
    • Newsletter
    • Info-Pakete
  • Aktivitäten
    • Veranstaltungen
  • Rechtshilfen
    • Arbeitslosengeld I
    • ALG II: Anträge & Bescheide
    • ALG II: Regelleistungen & Co
    • ALG II: Wohnkosten
    • ALG II: Einkommen
    • ALG II: Widersprüche & Co
    • ALG II: Vermögen
  • Presse
  • Positionen
    • Zeitschriften & Rundbriefe
  • A-Info
  • Gewerkschaften
  • Adressen
    Beratungsstellen
  • Download
    Ratgeber & Flyer
  • Mitgliedschaft
    im Verein
  • Archiv
    • Kinderkampagne
    • Kampagne 2009
Logo
  • Home
  • Koordinierungsstelle
  • Links
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • A-Info
04 Dez2013

A-Info Nr. 162 - Oktober 2013

In der Ausgabe informieren wir über die im Jahr 2014 geltenden Hartz-IV-Leisungssätze und schlüsseln auf, aus welchen Ausgabepositionen  sich der Regelsatz zusammensetzt. Weitere Themen sind u.a. der ALG-I-Anspruch nach einer Transfermaßnahme sowie die Möglichkeiten und Folgen eines hinausgezögerten ALG-I-Leistungsbeginns.        A-Info 162 mit Einlegeblatt [PDF]

25 Nov2013

A-Info Nr. 161 - September 2013

In der Ausgabe hinterfragen wir die Behauptung eines  "Beschäftigungswunders" kritisch. Zudem informieren wir darüber, wie die Gerichte zur Zwangsverrentung entscheiden und bieten ein Berechnungsschema zur Anrechnung von Einkommen aus selbständiger Tätigkeit auf das ALG II.

A-Info Nr. 161 mit Einlegeblatt [PDF]

25 Nov2013

A-Info Nr. 160 - August 2013

Themen der Ausgabe sind u.a. der Zirkelschluss bei der Herleitung der Hartz-IV-Regelsätze, die Kontroverse um einen Tarifvertrag in der Leiharbeit sowie die Frage, wie hoch ein Lohn sein muss, um unabhängig von Hartz IV leben zu können. Das Einlegeblatt stellt Forderungen der IG Metall und die Positionen der Parteien zur Bundestagswahl gegenüber.

A-Info Nr. 160 [PDF]

Parteienvergleich "Rente" [PDF, 1,6 MB]

Parteienvergleich "Arbeitsmarkt" [PDF, 1,6 MB]

24 Jul2013

A-Info Nr. 159 - Juni 2013

In der Ausgabe informieren wir über den Umverteilen-Kongress, Änderungen beim "Bildungs- und Teilhabepaket" und über den ALG-Anspruch nach einem Bundesfreiwilligendienst. Zudem berichten wir von Aktionen der Erwerbsloseninitiativen. Das Einlegeblatt (Seite 5 u. 6 der PDF) gibt Tipps für Hartz-IV-Bezieher, die umziehen wollen. [PDF]

15 Mai2013

A-Info Nr. 157 (Februar 2013)

Die Ausgabe berichtet über eine vom Personalrat der Bundesagentur für Arbeit angeschobene Debatte zur Qualität der Arbeitsvermittlung. Zudem wird über gesetzliche Neuregelungen informiert und es werden Anregungen für die politische Arbeit gegeben.

A-Info Nr. 157 mit Einlegeblatt [PDF]

22 Dez2012

A-Info Nr. 156 (Dezember 2012)

In der Ausgabe stellen wir das neue Bündnis für ein menschenwürdiges Existenzminimum vor und informieren, wie es beim Bündnis "UmFAIRteilen" weitergeht. Zudem enthält die Ausgabe eine Aufschlüsselung der Regelsätze (ab 2013) nach einzelnen Ausgabenpositionen. A-Info Nr. 156, Dezember 2012 [PDF, 6 Seiten]

22 Dez2012

A-Info Nr. 155 (Oktober 2012)

Schwerpunktthema der Ausgabe ist "Armut und Reichtum in Deutschland". Zudem wird über die Regelsätze und Mehrbedarfe informiert, die ab dem 1.1.2013 gelten. A-Info Nr. 155, Oktober 2012 [PDF, 6 Seiten]

17 Okt2012

A-Info Nr. 154 - September 2012

10 Jahre Hartz-Kommission: In der Ausgabe setzten wir uns kritisch mit den Erfolgsmeldungen über die  Wirkung von Hartz IV auseinander. Für BeraterInnen enthält das A-Info Informationen zur Arbeitsunfähigkeit bei Erwerbslosigkeit und zum ALG-Anspruch nach Teilzeitarbeit bzw. beim Wunsch, nur Teilzeit zu arbeiten. [PDF]

17 Okt2012

A-Info Nr. 153 - Juli 2012

Diese Nummer ist eine Extra-Ausgabe zur Initiative UmFAIRteilen - Reichtum besteuern. Sie enthält u.a. Fakten zur ungleichen Vermögensverteilung und Ideen für dezentrale Aktionen. [PDF]

17 Okt2012

A-Info Nr. 152 - Juni 2012

In der Ausgabe berichten wir über unsere Jahrestagung zur Arbeitsmarktpolitik. Der sozialrechtliche Teil enthält u.a. Informationen zum Hartz-IV-Anspruch von EU-Bürgern sowei einen Tipp zur Zwangsverrentung. [PDF]

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Folgen Sie uns

feed-image Feed-Einträge

Spenden

spenden-portal.de

Meist gelesen

  • hier klicken: zur Materialübersicht, Ansichtsexemplare und Bestellzettel
  • Leistungsrechner: Hartz IV, Wohngeld, Kinderzuschlag
  • Demnächst arbeitslos - was tun?
  • Impressum
  • Ratgeber: Erste Hilfe für Arbeitslos-Werdende

Gewerkschaften

gewerkschaft_dgb www.dgb.de

 

gewerkschaft_verdi www.verdi.de

 

gewerkschaft_igmetall www.igmetall.de

 

gewerkschaft_igbau www.igbau.de

 

gewerkschaft_gewerkschaft www.gew.de

 

gewerkschaft_igbce www.igbce.de

 

gewerkschaft_ngg www.ngg.net

 

gewerkschaft_gdp www.gdp.de

 

EVG www.evg-online.org

Wer ist online

Aktuell sind 103 Gäste und keine Mitglieder online

  • Home
  • Koordinierungsstelle
  • Links
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2004 - 2017. Koordinierungsstelle gewerkschaftlicher Arbeitslosengruppen | Webhosting: Medien Online Service GmbH

  • Home
  • "recht praktisch"
    Sozial-Infos für BR
    • Projekt-Info
    • Newsletter
    • Info-Pakete
  • Aktivitäten
    • Veranstaltungen
  • Rechtshilfen
    • Arbeitslosengeld I
    • ALG II: Anträge & Bescheide
    • ALG II: Regelleistungen & Co
    • ALG II: Wohnkosten
    • ALG II: Einkommen
    • ALG II: Widersprüche & Co
    • ALG II: Vermögen
  • Presse
  • Positionen
    • Zeitschriften & Rundbriefe
  • A-Info
  • Gewerkschaften
  • Adressen
    Beratungsstellen
  • Download
    Ratgeber & Flyer
  • Mitgliedschaft
    im Verein
  • Archiv
    • Kinderkampagne
    • Kampagne 2009
      • Materialien
      • Termine
      • Aktionen
      • Hintergrund