Logo
  • Home
  • Aktivitäten
  • Positionen
  • A-Info
  • Recht praktisch
  • Veranstaltungen
  • Adressen
    Beratungsstellen
  • Download
    Ratgeber & Flyer
  • Archiv
    • Rechtshilfen
    • "recht praktisch" Sozial-Infos für BR
    • Presse
    • Gewerkschaften
    • Beiträge vor 2018
    • Kinderkampagne
    • Kampagne 2009
Logo
  • Home
  • Über uns
  • Unterstütze uns
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Archiv
  • Kinderkampagne
21 Aug2007

Armutsforscher Christoph Butterwegge geißelt Kinderarmut (dpa-Gespräch)

Veröffentlicht in Materialien

[PDF-Dokument]
18 Jul2007

"Kinderarmut: Weniger Essen durch Hartz IV" von Rainer Roth

Veröffentlicht in Materialien

Rainer Roth kritisiert in seinem neuen Vortrag, gehalten am 10.7. in Frankfurt-Rödelheim,  wie sich die Regelleistungen für Kinder entwickelt haben, wie sie aktuell "hergeleitet" werden und liefert eine politische Einordnung dazu, warum die Sätze für Kinder so niedrig gehalten werden.

Manuskript als [PDF-Datei]

Manukript als [RTF-Datei]

 

18 Jul2007

Hartz IV und Kinderarmut

Veröffentlicht in Materialien

Das "Rhein-Main-Bündnis" hat ein neues Flugblatt herausgegeben: "Weniger Essen - mehr Chancen?".

Weiterlesen

14 Jun2007

Protokoll der Arbeitstagung der KOS

Veröffentlicht in Materialien

Vom 30.05. bis 01.06.2007 hat die KOS ihre Arbeitstagung zur (Zwischen-) Auswertung der Kampagne "Reiches Land - Ame Kinder! Einkommen zum Auskommen" durchgeführt. Für alle TeilnehmerInnen, aber auch Interessierten werden nachfolgend die Ergebnisse dieser Arbeitstagung veröffentlicht:   

Weiterlesen

27 Apr2007

Übersicht der Kampagnen-Materialien

Veröffentlicht in Materialien

Damit das Auffinden und Nutzen leichter wird, haben wir wichtige inhaltliche Texte zur Kampagne (Rainer Roth, Erika Biehn, "PARITÄTISCHER" u.a.) sowie die Aktions- und Verteilmaterialien (Plakate, Flugblätter, Broschüren) in einer Übersicht zusammengestellt.

Weiterlesen

26 Apr2007

Muster für örtliche Pressemitteilung (anlässlich der Nationalen Armutskonferenz)

Veröffentlicht in Materialien

Am 25./.26. 4. beschäftigt sich die Nationale Armutskonferenz (NAK) mit den Hartz-IV-Regelleistungen für Kinder.

Vermutlich wird die Presse über den NAK-Termin berichten.

Wir empfehlen, diesen Anlaß/Aufhänger für eine eine örtliche Pressemitteilung zu nutzen, über die Zahlen der Hartz-IV-Kinder am Ort einen kommunalen Bezug herzustellen und die Einrichtung eines kommunalen Fonds für Schulmaterialien zu fordern.

Hier findet Ihr als Anregung einen Textvorschlag für eine solche Pressemitteilung: [RTF-Dokument


22 Mär2007

"Kinder-Flyer"

Veröffentlicht in Materialien

Aufgrund der erfreulich großen Nachfrage ist auch die zweite Auflage des "Kinderflyers" bereits fast vergriffen.  Wir haben noch wenige Exemplare anzubieten.

Wir bieten ebenfalls noch unsere restlichen Plakate kostenlos an. Nur die Portokosten müssen übernommen werden.                                            Bei der Abnahme von 20 Stck. entstehen Kosten in Höhe 3,90 €.

Weiterlesen

28 Feb2007

Broschüre: Leistungen für Kinder in "Katalogform" dargestellt

Veröffentlicht in Materialien

"Reiches Land - arme Kinder: Die Regelleistung in Höhe von 207,- € für Kinder in Bildern dargestellt"

So lautet der Titel einer sehr informativen und anschaulichen Broschüre (24 Seiten, vierfarbig), die der Regionalverbund der Erwerbsloseninitiativen Weser-Ems, unterstützt durch die KOS und den ver.di-Erwerbslosenausschuss Bezirk Weser-Ems herausgegeben hat.

Reich bebildert und ähnlich wie Versandhaus-Katalog aufgemmacht werden die Hartz-IV-Leistungen für Kinder dargestellt. Die Broschüre hat keinen regionalen Bezug, d.h. sie kann bundesweit eingesetzt werden.

Initiativen oder Gewerkschaftsgliederungen, die mit der Broschüre arbeiten wollen, sollten eine kurze Mail an den Regionalverbund schicken: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (Wie viele Broschüren werden benötigt? Welchen Preis seid Ihr maximal bereit zu zahlen? Die Erstauflage beträgt  500, so dass sich voraussichtlich - euer Interesse unterstellt - die Frage eines Nachdrucks stellen wird. Die Produktionskosten liegen je nach Auflage realistisch zwischen 1-2 € pro Stück).

Hier eine "abgespeckte" Gesamt-Version der Broschüre [PDF-Dokument] zum Anschauen am Bildschirm (nur 535 KB, die Fotos und Grafiken sind im Original natürlich viel schöner...).

Hier die einzelnen Kapitel (gute Qualität, aber große Datenmengen):

  • Titel/Umschlag [PDF-Dokument] 540 KB

  • Einleitung: Kinderarmut [PDF-Dokument] 125 KB

  • Ernährung [PDF-Dokument] 1,2 MB

  • Bekleidung und Schuhe [PDF-Dokument] 1,1 MB

  • Wohnen, Strom... [PDF-Dokument] 530 MB

  • Möbel... [PDF-Dokument] 1 MB

  • Gesundheitspflege [PDF-Dokument] 730 KB

  • Verkehr [PDF-Dokument] 740 KB

  • Nachrichtenübermittlung... [PDF-Dokument] 930 KB

  • Freizeit... [PDF-Dokument] 750 KB

  • Gaststätten [PDF-Dokument] 1,2 MB

  • Andere Waren... [PDF-Dokument] 900 KB

02 Feb2007

Flugblatt "Hartz IV und Schulsachen"

Veröffentlicht in Materialien

Gestaltetes Flugblatt "Ohne Schulsachen lernt's sich schlecht" mit Raum für örtlichen "Adressen-Eindruck" am Seitenende als Kopiervorlage [PDF-Dokument].

02 Feb2007

Flugblatt "Kinder brauchen Teddybären"

Veröffentlicht in Materialien

Farbiges Flugblatt (anlässlich der Spielzeugmesse) zur Ansicht [PDF-Dokument]

Gestaltetes Flugblatt mit Raum für örtlichen "Adressen-Eindruck" als Kopiervorlage [PDF-Dokument]

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Menü

  • Rechtshilfen
    • Arbeitslosengeld I
    • ALG II: Anträge & Bescheide
    • ALG II: Regelleistungen & Co
    • ALG II: Wohnkosten
    • ALG II: Einkommen
    • ALG II: Widersprüche & Co
    • ALG II: Vermögen
  • "recht praktisch" Sozial-Infos für BR
    • Newsletter
    • Info-Pakete
  • Presse
  • Gewerkschaften
  • Beiträge vor 2018
  • Kinderkampagne
  • Kampagne 2009
    • Aktionen
    • Hintergrund

Meist gelesen

  • Materialübersicht, Ansichtsexemplare und Bestellzettel
  • Leistungsrechner: Hartz IV, Wohngeld, Kinderzuschlag
  • Demnächst arbeitslos - was tun?
  • Impressum
  • Adressen Beratungstellen

Gewerkschaften

gewerkschaft_dgb www.dgb.de

 

gewerkschaft_verdi www.verdi.de

 

gewerkschaft_igmetall www.igmetall.de

 

gewerkschaft_igbau www.igbau.de

 

gewerkschaft_gewerkschaft www.gew.de

 

gewerkschaft_igbce www.igbce.de

 

gewerkschaft_ngg www.ngg.net

 

gewerkschaft_gdp www.gdp.de

 

EVG www.evg-online.org

Wer ist online

Aktuell sind 87 Gäste online

  • Home
  • Über uns
  • Unterstütze uns
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2004 - 2021. Koordinierungsstelle gewerkschaftlicher Arbeitslosengruppen | Webhosting: Medien Online Service GmbH

  • Home
  • Aktivitäten
  • Positionen
  • A-Info
  • Recht praktisch
  • Veranstaltungen
  • Adressen
    Beratungsstellen
  • Download
    Ratgeber & Flyer
  • Archiv
    • Rechtshilfen
      • Arbeitslosengeld I
      • ALG II: Anträge & Bescheide
      • ALG II: Regelleistungen & Co
      • ALG II: Wohnkosten
      • ALG II: Einkommen
      • ALG II: Widersprüche & Co
      • ALG II: Vermögen
    • "recht praktisch" Sozial-Infos für BR
      • Newsletter
      • Info-Pakete
    • Presse
    • Gewerkschaften
    • Beiträge vor 2018
    • Kinderkampagne
    • Kampagne 2009
      • Aktionen
      • Hintergrund
  • Home
  • Über uns
  • Unterstütze uns
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz