Logo
  • Home
  • Aktivitäten
  • Positionen
  • A-Info
  • Veranstaltungen
  • Adressen
    Beratungsstellen
  • Download
    Ratgeber & Flyer
  • Archiv
    • Rechtshilfen
    • "recht praktisch" Sozial-Infos für BR
    • Presse
    • Gewerkschaften
    • Beiträge vor 2018
    • Kinderkampagne
    • Kampagne 2009
Logo
  • Home
  • Über uns
  • Unterstütze uns
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Archiv
  • Kinderkampagne
  • Allgemeines
  • Kampagne: Reiches Land - Arme Kinder? Einkommen zum Auskommen! (Übersicht u. Basis-Infos)
02 Okt2006

Kampagne: Reiches Land - Arme Kinder? Einkommen zum Auskommen! (Übersicht u. Basis-Infos)

Veröffentlicht in Allgemeines

Auf der Jahrestagung vom 18.-21. September 2006 haben rund 40 Arbeitsloseninitiativen eine Kampagne zum Thema "ALG II und Kinderarmut" verabredet und konkret ausgestaltet. Wir rufen alle Initiativen auf, sich an der Kampagne aktiv zu beteiligen! Mit der Kampagne "Reiches Land - Arme Kinder? Einkommen zum Auskommen!" wollen wir aufklären und für ein deutlich erhöhtes ALG II werben. Aber wir wollen noch mehr: Wir wollen vor Ort durch soziale Protestaktionen Druck aufbauen und da, wo kommunale Entscheidungsspielräume bestehen, konkrete Verbesserungen durchsetzen.

Was ist geplant?  Informationen zur Kampagne:

Eckpunkte der Kampagne von "A-Z" [PDF-Dokument, Auszug aus dem A-Info 109]

Wie die Kampagne entstand... [PDF-Dokument, Auszug aus dem A-Info 109]

Protokoll der Kampagnen-Tagung   [PDF-Dokument]

Auftakt

Mit ersten Aktivitäten wurde am Weltspartag (Mo. 30. Oktober)  begonnen. Initiativen denen das zu kurzfristig war, haben am St. Martinstag am 11. November gestartet (Stichwort Mantel teilen / Winterbekleidung).

Dazu enthalten die "Eckpunkte" (siehe oben) erste Ideen für "aufgepeppte" Flugblatt-Verteilaktionen.

Erste Aktionsmaterialien

Auf der Unterseite "Kampagne/Materialien" findet ihr Musterflugblätter.

Infos & Ideen heftig erwünscht

Nach und nach wollen wir auf den Kampagnen-Seiten einen Terminkalender zur Kampagne sowie eine Ideenbörse zu Aktionsformen aufbauen. Und natürlich wollen wir an dieser Stelle über durchgeführte Aktivitäten berichten.

Deshalb die herzliche Bitte: Informiert uns frühzeitig über geplante Aktivitäten [Rückmeldeschnipsel Termin], eure Aktionsideen [Schipsel Aktionsskizze] und schickt uns Berichte (oder links) über durchgeführte Aktionen (gerne mit Fotos, Presseartikeln usw.).

 

Menü

  • Rechtshilfen
    • Arbeitslosengeld I
    • ALG II: Anträge & Bescheide
    • ALG II: Regelleistungen & Co
    • ALG II: Wohnkosten
    • ALG II: Einkommen
    • ALG II: Widersprüche & Co
    • ALG II: Vermögen
  • "recht praktisch" Sozial-Infos für BR
    • Newsletter
    • Info-Pakete
  • Presse
  • Gewerkschaften
  • Beiträge vor 2018
  • Kinderkampagne
  • Kampagne 2009
    • Aktionen
    • Hintergrund

Meist gelesen

  • Materialübersicht, Ansichtsexemplare und Bestellzettel
  • Leistungsrechner: Hartz IV, Wohngeld, Kinderzuschlag
  • Demnächst arbeitslos - was tun?
  • Impressum
  • Ratgeber: Erste Hilfe für Arbeitslos-Werdende

Gewerkschaften

gewerkschaft_dgb www.dgb.de

 

gewerkschaft_verdi www.verdi.de

 

gewerkschaft_igmetall www.igmetall.de

 

gewerkschaft_igbau www.igbau.de

 

gewerkschaft_gewerkschaft www.gew.de

 

gewerkschaft_igbce www.igbce.de

 

gewerkschaft_ngg www.ngg.net

 

gewerkschaft_gdp www.gdp.de

 

EVG www.evg-online.org

Wer ist online

Aktuell sind 97 Gäste online

  • Home
  • Über uns
  • Unterstütze uns
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2004 - 2021. Koordinierungsstelle gewerkschaftlicher Arbeitslosengruppen | Webhosting: Medien Online Service GmbH

  • Home
  • Aktivitäten
  • Positionen
  • A-Info
  • Veranstaltungen
  • Adressen
    Beratungsstellen
  • Download
    Ratgeber & Flyer
  • Archiv
    • Rechtshilfen
      • Arbeitslosengeld I
      • ALG II: Anträge & Bescheide
      • ALG II: Regelleistungen & Co
      • ALG II: Wohnkosten
      • ALG II: Einkommen
      • ALG II: Widersprüche & Co
      • ALG II: Vermögen
    • "recht praktisch" Sozial-Infos für BR
      • Newsletter
      • Info-Pakete
    • Presse
    • Gewerkschaften
    • Beiträge vor 2018
    • Kinderkampagne
    • Kampagne 2009
      • Aktionen
      • Hintergrund
  • Home
  • Über uns
  • Unterstütze uns
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz