Logo
  • Home
  • Aktivitäten
  • Positionen
  • A-Info
  • Recht praktisch
  • Veranstaltungen
  • Adressen
    Beratungsstellen
  • Download
    Ratgeber & Flyer
  • Archiv
    • Rechtshilfen
    • "recht praktisch" Sozial-Infos für BR
    • Presse
    • Gewerkschaften
    • Beiträge vor 2018
    • Kinderkampagne
    • Kampagne 2009
Logo
  • Home
  • Über uns
  • Unterstütze uns
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Archiv
  • Rechtshilfen
14 Okt2012

Sperrzeiten vermeiden - Tipps zur Bewerbung und zum Vorstellungsgespräch

Wer durch sein Verhalten das Zu-Stande-Kommen eines Beschäftigungsverhältnisses verhindert, der wird mit einer Sperrzeit bestraft. Deshalb ist es wichtig, nicht in den Verdacht zu geraten, kein Interesse an einem Stellenangebot zu haben. Vierseitiges Info-Blatt [PDF]

26 Sep2012

Gegenwehr bei Hausbesuchen

Der Arbeitskreis Erwerbslose im DGB Marburg hat Tipps zur Gegenwehr bei ungebetenen Hausbesuchen herausgegeben: [dokument]

20 Sep2012

Eltern haften für ihre Kinder: Tipps zur rechtlichen Gegenwehr für unter 25-Jährige

Volljährige Kinder unter 25-Jahren bilden mit ihren Eltern eine "Bedarfsgemeinschaft". Die Eltern müssen somit mit ihrem Einkommen vorrangig für den Lebensunterhalt ihrer erwachsenen Kinder aufkommen. Die KOS empfiehlt allen Betroffenen, sich mit Widerspruch und Klage gegen die Anrechnung von Elterneinkommen zu wehren.

Weiterlesen

31 Aug2012

Die häufigsten Fragen zum Datenschutz

Hier werden die häufigsten Fragen zum Datenschutz beim Alg II beantwortet: Antworten: [PDF-Dokument]

31 Jul2012

Sanktionen - nicht mit uns! Materialien zur Veranstaltung

Der Arbeitskreis Arbeitslosigkeit der IG Metall Berlin führte am 26. Juli eine gut besuchte Informationsveranstaltung zum Thema Sanktionen durch. Wir machen hier die Materialien zur Veranstaltung zugänglich: Folienvortrag der KOS [Powerpoint]  Redemanuskript (Stichworte) von Udo Geiger [PDF].

17 Jul2012

Aktuelles aus dem Erwerbslosenrecht

Die auf sechs Monate verkürzte Anwartschaftszeit, die Arbeitnehmern, die immer nur befristet und für kurze Zeit eine Arbeit aufnehmen können, den Zugang zum Arbeitslosengeld erleichterte, wurde kurzfristig bis Ende 2014 verlängert. Zudem hat das Bundessozialgericht in den letzten Wochen einige bedeutsame Urteile zum Arbeitslosengeld und zu Hartz IV getroffen. [PDF]

 

10 Jul2012

Schuldnerberatung in neun Sprachen

Die Landesarbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung Hessen stellt auf ihrer Homepage Flyer für Betroffene in neun Sprachen zur Verfügung. Die Informationen stehen in Deutsch, Arabisch, Englisch, Französisch, Italienisch, Polnisch, Russisch, Spanisch und Türkisch zur Verfügung: www.schuldnerberatung-hessen.de

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Menü

  • Rechtshilfen
    • Arbeitslosengeld I
    • ALG II: Anträge & Bescheide
    • ALG II: Regelleistungen & Co
    • ALG II: Wohnkosten
    • ALG II: Einkommen
    • ALG II: Widersprüche & Co
    • ALG II: Vermögen
  • "recht praktisch" Sozial-Infos für BR
    • Newsletter
    • Info-Pakete
  • Presse
  • Gewerkschaften
  • Beiträge vor 2018
  • Kinderkampagne
  • Kampagne 2009
    • Aktionen
    • Hintergrund

Meist gelesen

  • Materialübersicht, Ansichtsexemplare und Bestellzettel
  • Leistungsrechner: Hartz IV, Wohngeld, Kinderzuschlag
  • Demnächst arbeitslos - was tun?
  • Impressum
  • Adressen Beratungstellen

Gewerkschaften

gewerkschaft_dgb www.dgb.de

 

gewerkschaft_verdi www.verdi.de

 

gewerkschaft_igmetall www.igmetall.de

 

gewerkschaft_igbau www.igbau.de

 

gewerkschaft_gewerkschaft www.gew.de

 

gewerkschaft_igbce www.igbce.de

 

gewerkschaft_ngg www.ngg.net

 

gewerkschaft_gdp www.gdp.de

 

EVG www.evg-online.org

Wer ist online

Aktuell sind 84 Gäste online

  • Home
  • Über uns
  • Unterstütze uns
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2004 - 2021. Koordinierungsstelle gewerkschaftlicher Arbeitslosengruppen | Webhosting: Medien Online Service GmbH

  • Home
  • Aktivitäten
  • Positionen
  • A-Info
  • Recht praktisch
  • Veranstaltungen
  • Adressen
    Beratungsstellen
  • Download
    Ratgeber & Flyer
  • Archiv
    • Rechtshilfen
      • Arbeitslosengeld I
      • ALG II: Anträge & Bescheide
      • ALG II: Regelleistungen & Co
      • ALG II: Wohnkosten
      • ALG II: Einkommen
      • ALG II: Widersprüche & Co
      • ALG II: Vermögen
    • "recht praktisch" Sozial-Infos für BR
      • Newsletter
      • Info-Pakete
    • Presse
    • Gewerkschaften
    • Beiträge vor 2018
    • Kinderkampagne
    • Kampagne 2009
      • Aktionen
      • Hintergrund
  • Home
  • Über uns
  • Unterstütze uns
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz