Logo
  • Home
  • Aktivitäten
    • Veranstaltungen
  • Rechtshilfen
    • Arbeitslosengeld I
    • ALG II: Anträge & Bescheide
    • ALG II: Regelleistungen & Co
    • ALG II: Wohnkosten
    • ALG II: Einkommen
    • ALG II: Widersprüche & Co
    • ALG II: Vermögen
  • Positionen
    • Zeitschriften & Rundbriefe
  • A-Info
  • Adressen
    Beratungsstellen
  • Download
    Ratgeber & Flyer
  • Mitgliedschaft
    im Verein
  • Archiv
    • "recht praktisch" Sozial-Infos für BR
    • Presse
    • Gewerkschaften
    • Kinderkampagne
    • Kampagne 2009
Logo
  • Home
  • Koordinierungsstelle
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Positionen
  • Missstände in Jobcentern: Thema im Bundestag und Brandbrief von Personalräten
30 Mär2015

Missstände in Jobcentern: Thema im Bundestag und Brandbrief von Personalräten

Anlässlich der Reportage des Teams Wallraff waren die Missstände in den Jobcentern auf Initiative der LINKEN am 25. März auch Thema im Bundestagsausschuss für Arbeit und Soziales. Laut der LINKEN erklärten Regierung und Bundesagentur die grundsätzlichen Probleme dort jedoch zu Einzelfällen. Lesenswert ist auch ein Brandbrief von Jobcenter-Personalräten zum Thema.

 

Hier geht es zu einem kurzen Bericht der LINKEN zur Ausschusssitzung [externer Link].

RTL hat zudem einen lesenswerten Offenen Brief des Netzwerkes "Die Jobcenter Personalräte!" veröffentlicht. Mit dem Brief reagieren die Personalräte auf ein Schreiben der Leitung der Bundesagentur für Arbeit an alle Mitarbeiter. Darin wird dazu aufgefordert, sich bei Anregungen oder Kritik an Vorgesetzte oder Personalräte zu wenden und es heißt: "Ändern können wir nur die Dinge, von denen wir wissen."

Die Personlräte schreiben zur Arbeitssituation in den Jobcentern: "In der Folge wird die Funktionsfähigkeit des Sozialstaats faktisch in Frage gestellt. Es gelingt immer seltener, allen Leistungsberechtigten die ihnen zustehenden Mittel rechtzeitig und verlässlich zur Verfügung zu stellen...". Diese Aussage deckt sich mit unserer Kritik an der  "Sonderrechtszone Jobcenter" und an zu Unrecht vorenthaltenen Leistungen, die wir bei der Kampagne "AufRecht bestehen!" zum Thema machen.

Hier findet Ihr den Offenen Brief im Wortlaut [PDF].

Und hier geht es zu einer Übersicht über alle Materialien der Kampagne "AufRecht bestehen" [interner Link]

 

 

Menü

  • Zeitschriften & Rundbriefe

Meist gelesen

  • Materialübersicht, Ansichtsexemplare und Bestellzettel
  • Leistungsrechner: Hartz IV, Wohngeld, Kinderzuschlag
  • Demnächst arbeitslos - was tun?
  • Impressum
  • Ratgeber: Erste Hilfe für Arbeitslos-Werdende

Gewerkschaften

gewerkschaft_dgb www.dgb.de

 

gewerkschaft_verdi www.verdi.de

 

gewerkschaft_igmetall www.igmetall.de

 

gewerkschaft_igbau www.igbau.de

 

gewerkschaft_gewerkschaft www.gew.de

 

gewerkschaft_igbce www.igbce.de

 

gewerkschaft_ngg www.ngg.net

 

gewerkschaft_gdp www.gdp.de

 

EVG www.evg-online.org

Wer ist online

Aktuell sind 445 Gäste und keine Mitglieder online

  • Home
  • Koordinierungsstelle
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2004 - 2021. Koordinierungsstelle gewerkschaftlicher Arbeitslosengruppen | Webhosting: Medien Online Service GmbH

  • Home
  • Aktivitäten
    • Veranstaltungen
  • Rechtshilfen
    • Arbeitslosengeld I
    • ALG II: Anträge & Bescheide
    • ALG II: Regelleistungen & Co
    • ALG II: Wohnkosten
    • ALG II: Einkommen
    • ALG II: Widersprüche & Co
    • ALG II: Vermögen
  • Positionen
    • Zeitschriften & Rundbriefe
  • A-Info
  • Adressen
    Beratungsstellen
  • Download
    Ratgeber & Flyer
  • Mitgliedschaft
    im Verein
  • Archiv
    • "recht praktisch" Sozial-Infos für BR
      • Projekt-Info
      • Newsletter
      • Info-Pakete
    • Presse
    • Gewerkschaften
    • Kinderkampagne
    • Kampagne 2009
      • Materialien
      • Termine
      • Aktionen
      • Hintergrund