Logo
  • Home
  • Aktivitäten
    • Veranstaltungen
  • Rechtshilfen
    • Arbeitslosengeld I
    • ALG II: Anträge & Bescheide
    • ALG II: Regelleistungen & Co
    • ALG II: Wohnkosten
    • ALG II: Einkommen
    • ALG II: Widersprüche & Co
    • ALG II: Vermögen
  • Positionen
    • Zeitschriften & Rundbriefe
  • A-Info
  • Adressen
    Beratungsstellen
  • Download
    Ratgeber & Flyer
  • Mitgliedschaft
    im Verein
  • Archiv
    • "recht praktisch" Sozial-Infos für BR
    • Presse
    • Gewerkschaften
    • Kinderkampagne
    • Kampagne 2009
Logo
  • Home
  • Koordinierungsstelle
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Rechtshilfen
  • Aktualisiert: Hartz IV Änderungen in Kraft getreten
06 Sep2016

Aktualisiert: Hartz IV Änderungen in Kraft getreten

Zum 1. August ist das 9. SGB-II-Änderungsgesetz in Kraft getreten. Wir haben die Änderungen für SozialberaterInnen aufbereitet und erläutert, damit sie in der Beratung berücksichtigt werden können. Aktuelle Ergänzung: Wir haben die Paragrafen "übersetzt", die die Leistungsansprüche von Auszubildenden regeln.

 

Änderungen bei Hartz IV – 9. SGB-II-Änderungsgesetz, Langfassung, Stand Juli 2016, 18 S., PDF

Mit dem Änderungsgesetz wurden auch die Leistungsansprüche von Auszubildenden grundlegend neu geregelt. Diese Änderung ist recht kompliziert, da nach Ausbildungsgängen und teils auch nach der Wohnsituation der Auszubildenden unterschieden werden muss. Wir haben daher zur Schnittstelle Ausbildungsförderúng und Hartz IV ein Extra-Info erstellt. Es enthält die wichtigsten Neuregelungen für Auszubildende (Auszug aus der Langfassung) sowie zum besseren Verständnis eine tabellarische Übersicht, die die alte und die neue Rechtslage nebeneinander gestellt:

Leistungsansprüche von Auszubildenden (alt - neu), PDF

Neu: Die beiden Paragrafen 7 Abs. 5 und 6 sowie § 27, die die Leistungsansprüche von Auszubildenden regeln, enthalten viele Querverweise auf andere Paragrafen. Wir haben diese Verweise durch Inhalte ersetzt, um die Paragrafen lesbarer zu machen.

"Übersetzung" der Leistungsansprüche von Auszubildenden [PDF]

 

 

Menü

  • Arbeitslosengeld I
  • ALG II: Anträge & Bescheide
  • ALG II: Regelleistungen & Co
  • ALG II: Wohnkosten
  • ALG II: Einkommen
  • ALG II: Widersprüche & Co
  • ALG II: Vermögen

Meist gelesen

  • Materialübersicht, Ansichtsexemplare und Bestellzettel
  • Leistungsrechner: Hartz IV, Wohngeld, Kinderzuschlag
  • Demnächst arbeitslos - was tun?
  • Impressum
  • Ratgeber: Erste Hilfe für Arbeitslos-Werdende

Gewerkschaften

gewerkschaft_dgb www.dgb.de

 

gewerkschaft_verdi www.verdi.de

 

gewerkschaft_igmetall www.igmetall.de

 

gewerkschaft_igbau www.igbau.de

 

gewerkschaft_gewerkschaft www.gew.de

 

gewerkschaft_igbce www.igbce.de

 

gewerkschaft_ngg www.ngg.net

 

gewerkschaft_gdp www.gdp.de

 

EVG www.evg-online.org

Wer ist online

Aktuell sind 378 Gäste und keine Mitglieder online

  • Home
  • Koordinierungsstelle
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2004 - 2021. Koordinierungsstelle gewerkschaftlicher Arbeitslosengruppen | Webhosting: Medien Online Service GmbH

  • Home
  • Aktivitäten
    • Veranstaltungen
  • Rechtshilfen
    • Arbeitslosengeld I
    • ALG II: Anträge & Bescheide
    • ALG II: Regelleistungen & Co
    • ALG II: Wohnkosten
    • ALG II: Einkommen
    • ALG II: Widersprüche & Co
    • ALG II: Vermögen
  • Positionen
    • Zeitschriften & Rundbriefe
  • A-Info
  • Adressen
    Beratungsstellen
  • Download
    Ratgeber & Flyer
  • Mitgliedschaft
    im Verein
  • Archiv
    • "recht praktisch" Sozial-Infos für BR
      • Projekt-Info
      • Newsletter
      • Info-Pakete
    • Presse
    • Gewerkschaften
    • Kinderkampagne
    • Kampagne 2009
      • Materialien
      • Termine
      • Aktionen
      • Hintergrund