Logo
  • Home
  • Aktivitäten
  • Positionen
  • A-Info
  • Recht praktisch
  • Veranstaltungen
  • Adressen
    Beratungsstellen
  • Download
    Ratgeber & Flyer
  • Archiv
    • Rechtshilfen
    • "recht praktisch" Sozial-Infos für BR
    • Presse
    • Gewerkschaften
    • Beiträge vor 2018
    • Kinderkampagne
    • Kampagne 2009
Logo
  • Home
  • Über uns
  • Unterstütze uns
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Archiv
  • Rechtshilfen
  • Archiv
  • recht praktisch: Sozial-Infos für BR
  • Info-Pakete
  • Info-Paket 1: Tipps für Arbeitsloswerdende
19 Aug2015

Info-Paket 1: Tipps für Arbeitsloswerdende

Das Info-Paket 1 bietet Erste Hilfe bei (bevorstehender) Arbeitslosigkeit:

  • Fallstricke umschiffen: Fristen beachten und Sperrzeiten vermeiden
  • Kein Geld verschenken: Arbeitslosengeld und Steuerklasse
  • Ansprüche ausschöpfen: Alterstufen für längeren Leistungsbezug nutzen

Die Materialien wurden aktualisiert (Stand August 2015).

Wir bieten folgende Materialien an:

 

1. Flyer „Kein Geld verschenken" (zur Weitergabe an Beschäftigte)

Der Flyer informiert verständlich und prägnant über die wichtigsten Regelungen, die bei der Meldung bei der Arbeitsagentur zu beachten sind. Im Mittelpunkt stehen die Fristen, die bei der Arbeitsuch- und Arbeitslosmeldung eingehalten werden müssen.

(DIN A4 quer, auf 10 cm gefalzt, vierfarbig, 3 Euro pro 20 Stück plus Porto und 2,50 Euro Versandkostenpauschale)

Ansichtsexemplar [interner Link]

Link zur Bestell-Möglichkeit/Materialübersicht [interner Link]

2. Powerpointpräsentation für Betriebsversammlungen oder Info-Veranstaltungen

Anschaulich erklärt werden die Arbeitsuch- und Arbeitslosmeldung, der Einfluss der Steuerklasse auf das Arbeitslosengeld und wie die längeren Bezugszeiten für Ältere genutzt werden können.

Präsentation

Erläuterungen zum Einsatz der Präsentation [Word-Dokument]

3. Hintergrundinformationen für BR/PR/MAV

Die Broschüre "Sozialrecht im Betrieb - Praktisches Grundwissen für Betriebs- und Personalräte" enthält ausführliche Hintergrundinformationen zu den Meldefristen, aber auch zu Gestaltungsmöglichkeiten um den Leistungsanspruch auszuschöpfen. Die Broschüre hilft, Fragen kompetent und souverän beantworten zu können.

Die Broschüre ist im Erscheinen und voraussichtlich ab September 2015 lieferbar (DIN A 4, 32 Seiten, vierfarbig, 6 Euro einschließlich Versandkostenpauschale, Bezug über KOS).

 

4. Zusätzlicher Service der KOS für BR/PR/MAV:
Service-Telefon

Für Interessensvertretungen, die die Info-Materialien im Betrieb einsetzen, bietet die KOS einen besonderen Service an: Stellen Beschäftigte knifflige Fragen, dann können Betriebs- und Personalräte bei der KOS anrufen und sich rückversichern, bevor sie eine Antwort geben. Telefonnummern: 030/ 86 87 67 0 -14 und -15.

5. Broschüre "Erste Hilfe bei (bevorstehender) Arbeitslosigkeit"

(DIN A5-Format, 40 Seiten, 2,50 € / Stück zzgl. Porto und 2,50 € Versandkostenpauschale )

Link zur Bestell-Möglichkeit/Materialübersicht [interner Link]

Menü

  • Rechtshilfen
    • Arbeitslosengeld I
    • ALG II: Anträge & Bescheide
    • ALG II: Regelleistungen & Co
    • ALG II: Wohnkosten
    • ALG II: Einkommen
    • ALG II: Widersprüche & Co
    • ALG II: Vermögen
  • "recht praktisch" Sozial-Infos für BR
    • Newsletter
    • Info-Pakete
  • Presse
  • Gewerkschaften
  • Beiträge vor 2018
  • Kinderkampagne
  • Kampagne 2009
    • Aktionen
    • Hintergrund

Meist gelesen

  • Materialübersicht, Ansichtsexemplare und Bestellzettel
  • Leistungsrechner: Hartz IV, Wohngeld, Kinderzuschlag
  • Demnächst arbeitslos - was tun?
  • Impressum
  • Adressen Beratungstellen

Gewerkschaften

gewerkschaft_dgb www.dgb.de

 

gewerkschaft_verdi www.verdi.de

 

gewerkschaft_igmetall www.igmetall.de

 

gewerkschaft_igbau www.igbau.de

 

gewerkschaft_gewerkschaft www.gew.de

 

gewerkschaft_igbce www.igbce.de

 

gewerkschaft_ngg www.ngg.net

 

gewerkschaft_gdp www.gdp.de

 

EVG www.evg-online.org

Wer ist online

Aktuell sind 51 Gäste online

  • Home
  • Über uns
  • Unterstütze uns
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2004 - 2021. Koordinierungsstelle gewerkschaftlicher Arbeitslosengruppen | Webhosting: Medien Online Service GmbH

  • Home
  • Aktivitäten
  • Positionen
  • A-Info
  • Recht praktisch
  • Veranstaltungen
  • Adressen
    Beratungsstellen
  • Download
    Ratgeber & Flyer
  • Archiv
    • Rechtshilfen
      • Arbeitslosengeld I
      • ALG II: Anträge & Bescheide
      • ALG II: Regelleistungen & Co
      • ALG II: Wohnkosten
      • ALG II: Einkommen
      • ALG II: Widersprüche & Co
      • ALG II: Vermögen
    • "recht praktisch" Sozial-Infos für BR
      • Newsletter
      • Info-Pakete
    • Presse
    • Gewerkschaften
    • Beiträge vor 2018
    • Kinderkampagne
    • Kampagne 2009
      • Aktionen
      • Hintergrund
  • Home
  • Über uns
  • Unterstütze uns
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz