Logo
  • Home
  • Aktivitäten
    • Veranstaltungen
  • Positionen
    • Zeitschriften & Rundbriefe
  • A-Info
  • Adressen
    Beratungsstellen
  • Download
    Ratgeber & Flyer
  • Archiv
    • Rechtshilfen
    • "recht praktisch" Sozial-Infos für BR
    • Presse
    • Gewerkschaften
    • Kinderkampagne
    • Kampagne 2009
Logo
  • Home
  • Über uns
  • Unterstütze uns
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Archiv
  • "recht praktisch" Sozial-Infos für BR
  • Newsletter
  • "recht praktisch" Nr. 6: Rente mit 63 - Minijob als Notnagel
16 Dez2014

"recht praktisch" Nr. 6: Rente mit 63 - Minijob als Notnagel

Die neue Rente mit 63 ist ausgesprochen beliebt. Viele möchten gerne vorzeitig und ohne Abschläge in den Ruhestand wechseln. Aber was tun, wenn Ältere vor der Rente noch arbeitslos werden und die geforderten 45 Versicherungsjahre noch nicht zusammen haben? Dann kann ein Minijob als Notnagel helfen. Darüber informiert dieser Newsletter. Zudem wird erläutert, welche Besonderheiten die Rente mit 63 für Beschäftigte in Altersteilzeit bringt.

 

Der ganze Newsletter kann hier gelesen oder heruntergeladen werden: [Newsletter S. 1-4, PDF, 1,5 MB]

Die einzelnen Artikel lesen oder herunterladen:

Rente mit 63: Minijob als Notnagel
Wer vor der Rente arbeitslos wird, hat ein Problem. Diese Zeit zählt nicht mit bei den geforderten 45 Versicherungsjahren für die Rente mit 63. Helfen kann ein Minijob.
[Newsletter S. 1-2, PDF, 1,3 MB]

„Rente mit 63“ und Altersteilzeit
Die seit Juli dieses Jahres geltende Rente mit 63 bringt für Beschäftigte in Altersteilzeit einige Besonderheiten und kann zu Problemen führen. Was ist zu beachten?
[Newsletter S. 3, PDF, 1,3 MB]

"recht praktisch" - Alle Angebote im Überblick
[Newsletter S. 4, PDF, 1,3 MB]

 

Die bisher erschienenen Ausgaben des Newsletters stehen hier: [interner Link]

 

 

 

 

Menü

  • Rechtshilfen
    • Arbeitslosengeld I
    • ALG II: Anträge & Bescheide
    • ALG II: Regelleistungen & Co
    • ALG II: Wohnkosten
    • ALG II: Einkommen
    • ALG II: Widersprüche & Co
    • ALG II: Vermögen
  • "recht praktisch" Sozial-Infos für BR
    • Newsletter
    • Info-Pakete
  • Presse
  • Gewerkschaften
  • Kinderkampagne
  • Kampagne 2009
    • Aktionen
    • Hintergrund

Meist gelesen

  • Materialübersicht, Ansichtsexemplare und Bestellzettel
  • Leistungsrechner: Hartz IV, Wohngeld, Kinderzuschlag
  • Demnächst arbeitslos - was tun?
  • Impressum
  • Ratgeber: Erste Hilfe für Arbeitslos-Werdende

Gewerkschaften

gewerkschaft_dgb www.dgb.de

 

gewerkschaft_verdi www.verdi.de

 

gewerkschaft_igmetall www.igmetall.de

 

gewerkschaft_igbau www.igbau.de

 

gewerkschaft_gewerkschaft www.gew.de

 

gewerkschaft_igbce www.igbce.de

 

gewerkschaft_ngg www.ngg.net

 

gewerkschaft_gdp www.gdp.de

 

EVG www.evg-online.org

Wer ist online

Aktuell sind 77 Gäste und keine Mitglieder online

  • Home
  • Über uns
  • Unterstütze uns
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2004 - 2021. Koordinierungsstelle gewerkschaftlicher Arbeitslosengruppen | Webhosting: Medien Online Service GmbH

  • Home
  • Aktivitäten
    • Veranstaltungen
  • Positionen
    • Zeitschriften & Rundbriefe
  • A-Info
  • Adressen
    Beratungsstellen
  • Download
    Ratgeber & Flyer
  • Archiv
    • Rechtshilfen
      • Arbeitslosengeld I
      • ALG II: Anträge & Bescheide
      • ALG II: Regelleistungen & Co
      • ALG II: Wohnkosten
      • ALG II: Einkommen
      • ALG II: Widersprüche & Co
      • ALG II: Vermögen
    • "recht praktisch" Sozial-Infos für BR
      • Newsletter
      • Info-Pakete
    • Presse
    • Gewerkschaften
    • Kinderkampagne
    • Kampagne 2009
      • Aktionen
      • Hintergrund
  • Home
  • Über uns
  • Unterstütze uns
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz