Logo
  • Home
  • Aktivitäten
  • Positionen
  • A-Info
  • Recht praktisch
  • Veranstaltungen
  • Adressen
    Beratungsstellen
  • Download
    Ratgeber & Flyer
  • Archiv
    • Rechtshilfen
    • "recht praktisch" Sozial-Infos für BR
    • Presse
    • Gewerkschaften
    • Beiträge vor 2018
    • Kinderkampagne
    • Kampagne 2009
Logo
  • Home
  • Über uns
  • Unterstütze uns
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Archiv
  • Gewerkschaften
  • Soziale Sicherheit statt Hartz IV!
24 Jul2019

Soziale Sicherheit statt Hartz IV!

"Hartz IV (real oder nur verbal?) überwinden" zu wollen steht derzeit ganz vorne im politischen Diskurs. Bisher gibt es dazu kaum Taten, aber um so mehr Worte! Dennoch: Vor den Taten braucht man natürlich ein Konzept. Der DGB und die Einzelgewerkschaften haben dazu ein Debattenpapier beschlossen: 2019_05_07_DGB_BV_Beschluss-Soz_Sicherheit_statt_Hartz_IV_Debattenpapier.pdf

Wir fassen dieses Konzept hier zusammen, erläutern und kommentieren es in folgender Übersicht: DGB-Hartz.pdf

Übrigens hatte Annelie Buntenbach vom geschäftsführenden DGB-Bundesvorstand bereits auf einer Tagung des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) der Hans-Böckler-Stiftung am 22.01.19 Klartext geredet: Es ist Zeit, das Hartz-IV-Unwesen zu beenden!

Hier ihr Redemanuskript 190121_Hat_Hartz_IV_eine_Zukunft.pdf sowie die dazugehörige Präsentation: 190122_Folien_IMK_Veranst_Hartz_IV.pdf

Wir verweisen außerdem auf das Interview, das Marcus Klöckner am 28.07.19 mit Dr. Katrin Mohr (politische Sekretärin beim IG Metall Vorstand) geführt hat: das-hartz-iv-system-als-hungerpeitsche-fr-erwerbslose.pdf
Das Original steht im Internet auf den "Nachdenkseiten" unter https://www.nachdenkseiten.de/?p=53741

Auch die Wohlfahrtsverbände haben z.T. eigene Reformvorstellungen entwickelt, die in eine ähnliche Richtung gehen, aber doch auch andere Schwerpunkte setzen.
Wir vergleichen hier die Konzepte des Paritätischen Gesamtverbands sowie der Arbeiterwohlfahrt mit dem Debattenpapier des DGB: Synopse_Hartz-IV-Reformen.pdf

Menü

  • Rechtshilfen
    • Arbeitslosengeld I
    • ALG II: Anträge & Bescheide
    • ALG II: Regelleistungen & Co
    • ALG II: Wohnkosten
    • ALG II: Einkommen
    • ALG II: Widersprüche & Co
    • ALG II: Vermögen
  • "recht praktisch" Sozial-Infos für BR
    • Newsletter
    • Info-Pakete
  • Presse
  • Gewerkschaften
  • Beiträge vor 2018
  • Kinderkampagne
  • Kampagne 2009
    • Aktionen
    • Hintergrund

Meist gelesen

  • Materialübersicht, Ansichtsexemplare und Bestellzettel
  • Leistungsrechner: Hartz IV, Wohngeld, Kinderzuschlag
  • Demnächst arbeitslos - was tun?
  • Impressum
  • Adressen Beratungstellen

Gewerkschaften

gewerkschaft_dgb www.dgb.de

 

gewerkschaft_verdi www.verdi.de

 

gewerkschaft_igmetall www.igmetall.de

 

gewerkschaft_igbau www.igbau.de

 

gewerkschaft_gewerkschaft www.gew.de

 

gewerkschaft_igbce www.igbce.de

 

gewerkschaft_ngg www.ngg.net

 

gewerkschaft_gdp www.gdp.de

 

EVG www.evg-online.org

Wer ist online

Aktuell sind 54 Gäste online

  • Home
  • Über uns
  • Unterstütze uns
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2004 - 2021. Koordinierungsstelle gewerkschaftlicher Arbeitslosengruppen | Webhosting: Medien Online Service GmbH

  • Home
  • Aktivitäten
  • Positionen
  • A-Info
  • Recht praktisch
  • Veranstaltungen
  • Adressen
    Beratungsstellen
  • Download
    Ratgeber & Flyer
  • Archiv
    • Rechtshilfen
      • Arbeitslosengeld I
      • ALG II: Anträge & Bescheide
      • ALG II: Regelleistungen & Co
      • ALG II: Wohnkosten
      • ALG II: Einkommen
      • ALG II: Widersprüche & Co
      • ALG II: Vermögen
    • "recht praktisch" Sozial-Infos für BR
      • Newsletter
      • Info-Pakete
    • Presse
    • Gewerkschaften
    • Beiträge vor 2018
    • Kinderkampagne
    • Kampagne 2009
      • Aktionen
      • Hintergrund
  • Home
  • Über uns
  • Unterstütze uns
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz