Logo
  • Home
  • "recht praktisch"
    Sozial-Infos für BR
    • Projekt-Info
    • Newsletter
    • Info-Pakete
  • Aktivitäten
    • Veranstaltungen
  • Rechtshilfen
    • Arbeitslosengeld I
    • ALG II: Anträge & Bescheide
    • ALG II: Regelleistungen & Co
    • ALG II: Wohnkosten
    • ALG II: Einkommen
    • ALG II: Widersprüche & Co
    • ALG II: Vermögen
  • Presse
  • Positionen
    • Zeitschriften & Rundbriefe
  • A-Info
  • Gewerkschaften
  • Adressen
    Beratungsstellen
  • Download
    Ratgeber & Flyer
  • Mitgliedschaft
    im Verein
  • Archiv
    • Kinderkampagne
    • Kampagne 2009
Logo
  • Home
  • Koordinierungsstelle
  • Links
  • Impressum
  • Startseite
  • Aktivitäten
  • Veranstaltungen
29 Jun2016

Arbeitstagung der KOS 2016

Vom 18. bis 20 Mai 2016 fand die Arbeitstagung der KOS unter der Überschrift "Erwerbslosenbewegung: Bestandsaufnahme und Perspektive" im IG Metall Bildungszentrum Beverungen statt.

Ausgangspunkt für das diesjährige Thema war die Erkenntnis, dass die örtlichen Erwerbslosengruppen und -initiativen eine wertvolle Arbeit leisten: Sie beraten und begleiten zu Ämtern, bieten den Rahmen für Austausch und wechselseitige Unterstützung sowie die Möglichkeit, sich politisch in den Gewerkschaften für gemeinsame politische Ziele zu engagieren. Doch die Zukunft ist ungewiss. Was machen die Erwerbslosengruppen wohl in einigen Jahren? Viele Aktive in der gewerkschaftlichen Erwerbslosenarbeit gehören der "Generation 50 plus" an, viele sind im rentennahen Alter oder sogar schon in Rente. Auf der Tagung haben wir über Ansätze beraten, wie wir neue Aktive gewinnen können - insbesondere auch Jüngere und Frauen, die heute in den Gruppen deutlich in der Minderheit sind.

Weiterlesen

16 Jul2015

Arbeitstagung der KOS 2015

Vom 01. bis 03. Juli 2015 fand die Arbeitstagung der KOS unter der Überschrift "Hartz IV und Mindestlohn in der aktuellen politischen Diskussion" in Lage-Hörste statt.

Es nahmen 40 VertreterInnen aus gewerkschaftlichen Erwerbslosenausschüssen und -initiativen teil. Wir wollen hier die Inhalte dokumentieren.

Tagungsablauf: [doc-datei]

Zu den geplanten Änderungen im SGB II "Rechtsvereinfachung" hielt Ulrike Gieselmann vom Widerspruch e.V. einen Vortrag: [pdf-dokument]

Erfahrungsaustausch in drei AGs - Erwerbslosenberatung vor Ort: [pdf-dokument]

Ein umfassendes Thema war der Tagesordnungspunkt "Einstweiliger Rechtsschutz - wie geht das und was kann man damit erreichen", den Amelie Schummer, Sozialrechtlerin beim IG Metall Vorstand, referierte: [pdf-dokument]

Die TeilnehmerInnen der Tagung waren sich einig, dass die Kampagne AufRecht bestehen fortgeführt wird. Es wird zur Zeit keinen gemeinsamen Aktionstag geben, sondern jede Initiative entscheidet für sich, wann sie welche Aktionen durchführt. Es wäre aber hilfreich, wenn ihr uns eine Nachricht zukommen lasst, was wo an Aktionen gelaufen ist.

Die Resolution "Anforderungen an die Regelsatzermittlung aus Sicht der Erwerbslosen" befindet sich noch in der Diskussion und wird demnächst eingestellt.

Input von Dr. Rudolf Martens, Leiter der paritätischen Forschungsstelle, zum Thema "Neue Festsetzung der Regelsätze aus der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS) 2013 - was folgt daraus?: [pdf-dokument]

Da der Referent für das Thema "Einführung des Mindestlohn - aktueller Stamd" leider kurzfristig absagen mußte, wurde ein Erfahrungsaustausch im Plenum geführt.

 

 

 

18 Dez2014

Harald Thomé: Seminare zum SGB II

Harald Thome bietet verschiedene Seminare zum SGB II an.  Die Seminare richten sich an die interessierte Fachöffentlichkeit, wie Mitarbeiter aus Beratungsstellen und Verbänden, sowie Juristen. Wir können allen, die Erwerbslose beraten, die Seminare nur wärmstens empfehlen.

Harald Thome  arbeitet u.a. in der Arbeitslosen- und Sozialhilfeberatungsstelle Tacheles e.V. in Wuppertal und ist zusammen mit Prof. Rainer Roth Autor des "Leitfaden ALG II / Sozialhilfe".

Hier gehts direkt zum Seminarangebot [Link]

 

07 Jun2012

Arbeitstagung der KOS 2012

Vom 14. bis 16. Mai  2012 fand in Lage-Hörste die Arbeistagung der KOS statt. Es nahmen 50 VertreterInnen von Erwerbsloseninitiativen aus dem gesamten Bundesgebiet teil. Thema in diesem Jahr war die "aktive Arbeitsmarktpolitik". Wir dokumentieren hier die Vorträge und wichtigsten Ergebnisse der Tagung.

Weiterlesen

Menü

  • Veranstaltungen

Folgen Sie uns

feed-image Feed-Einträge

Spenden

spenden-portal.de

Meist gelesen

  • hier klicken: zur Materialübersicht, Ansichtsexemplare und Bestellzettel
  • Demnächst arbeitslos - was tun?
  • Leistungsrechner: Hartz IV, Wohngeld, Kinderzuschlag
  • Impressum
  • Ratgeber: Erste Hilfe für Arbeitslos-Werdende

Gewerkschaften

gewerkschaft_dgb www.dgb.de

 

gewerkschaft_verdi www.verdi.de

 

gewerkschaft_igmetall www.igmetall.de

 

gewerkschaft_igbau www.igbau.de

 

gewerkschaft_gewerkschaft www.gew.de

 

gewerkschaft_igbce www.igbce.de

 

gewerkschaft_ngg www.ngg.net

 

gewerkschaft_gdp www.gdp.de

 

EVG www.evg-online.org

Wer ist online

Aktuell sind 168 Gäste und keine Mitglieder online

  • Home
  • Koordinierungsstelle
  • Links
  • Impressum

Copyright © 2004 - 2017. Koordinierungsstelle gewerkschaftlicher Arbeitslosengruppen | Webhosting: Medien Online Service GmbH

  • Home
  • "recht praktisch"
    Sozial-Infos für BR
    • Projekt-Info
    • Newsletter
    • Info-Pakete
  • Aktivitäten
    • Veranstaltungen
  • Rechtshilfen
    • Arbeitslosengeld I
    • ALG II: Anträge & Bescheide
    • ALG II: Regelleistungen & Co
    • ALG II: Wohnkosten
    • ALG II: Einkommen
    • ALG II: Widersprüche & Co
    • ALG II: Vermögen
  • Presse
  • Positionen
    • Zeitschriften & Rundbriefe
  • A-Info
  • Gewerkschaften
  • Adressen
    Beratungsstellen
  • Download
    Ratgeber & Flyer
  • Mitgliedschaft
    im Verein
  • Archiv
    • Kinderkampagne
    • Kampagne 2009
      • Materialien
      • Termine
      • Aktionen
      • Hintergrund